


about
Der Name EMJOT besteht aus den beiden Buchstaben M & J, ausgesprochen EMJOT.
Diese Initialen stehen für mich, Markus Jungwirth, dem Gründer des Unternehmens.
Warum ich den Namen wählte?
Meine Stammholztische und alle weiteren Produkte liegen mir sehr am Herzen.
Mit größter Sorgfalt bearbeite ich die Stücke bis ins kleinste Detail, um das Design perfekt in Szene zu setzen.
Somit trägt jedes gefertigte Einrichtungsstück meine persönliche Handschrift, welche besonders die Qualität, Kreativität und die Handarbeit unterstreicht.
Markus Jungwirth, mit dem Blick fürs Design



2005
Bereits als ich ein Kind war, waren Schraubenschlüssel nicht vor mir sicher.Ich konnte der Versuchung einfach nicht widerstehen, Dinge zu hinterfragen und am besten gleich auseinander zu nehmen, um zu erfahren, wie es wieder ganz wird. Egal ob es sich um kleine Reparaturen, der Aufbau eines Rennmopeds handelte. Keine Herausforderung war für mich zu groß und das Interesse an Technik und Handwerk wuchs mit jedem neuen Projekt.
2013
Angetrieben von meiner Neugier, absolvierte ich die 5-jährige HTL. Nach der Ausbildung stürzte ich mich in die Arbeitswelt. So sehr ich meine Aufgaben in diversen Unternehmen auch mochte, die Arbeit fand meist vor dem PC statt und ich sehnte mich nach Abwechslung.
2019
2019 startete ich mein großes Projekt: "Umbau VW Bulli zu einem Camper". Hierfür verwendete ich hauptsächlich Holz. Jedoch wollte ich noch etwas Metall einbringen.
Nur wo? So schweißte ich einen Tischrahmen aus Metall und kombinierte diesen mit einer Holzplatte.Das positive Feedback in meinem Umfeld steigerte meine Motivation für neue Projekte.
2020
Neue Projekte ließen nicht lange auf sich warten. Freunde und Bekannte wandten sich mit den unterschiedlichsten Ideen an mich, die ich mit großer Freude für sie realisierte. Nun aber unter dem Namen EMJOT. Denn wie heißt es so schön, do what you love.

Markus Jungwirth
""Die Liebe zum Handwerk und das Auge für's Detail lassen jedes Werkstück zu Kunst werden"